
„Der SWR und die gesamte ARD stehen auch in Zukunft vor der großen Herausforderung, allen Menschen etwas anzubieten - den Jüngeren, die sich überwiegend auf Plattformen und Apps bewegen, wie den Nutzerinnen und Nutzern, die weiterhin klassische lineare Programme nutzen. Dafür werden wir uns noch weiter verändern müssen. Anke Mai kommt aus einem Haus, das auch Veränderungsprozesse dieser Art bereits erfolgreich umgesetzt hat“, sagt der noch recht neue SWR-Intendant Dr. Kai Gniffke.
Programmdirektor Information wird derweil Clemens Bratzler, er tritt den Posten am 1. Dezember 2019 an. Er folgt auf den in Ruhestand gehenden Christoph Hauser. Seit Juli 2017 leitet Bratzler die Hauptabteilung Multimediale Aktualität Baden-Württemberg und ist zudem stellvertretender SWR-Landessenderdirektor Baden-Württemberg ist. Gniffke sagt: „Clemens Bratzler ist der perfekte Programmdirektor, um das Programm des SWR so weiterzuentwickeln, dass wir noch mehr Menschen für uns begeistern können. Er hat in seinen vergangenen Stationen oft genug bewiesen, dass er es schafft, neben programmlichen Highlights und neuen Formaten auch seine Mitarbeitenden mitzunehmen.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel