Bei ProSieben startete «Arrow» im Februar 2015 mit 3,42 Millionen Fernsehzuschauern, doch schon nach wenigen Wochen stiegen zahlreiche Zuschauer aus. Die zweite Hälfte der ersten Runde erlangte im Herbst 2015 nur noch 9,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die rote Sieben setzte auf die zweite Runde am späten Dienstag, doch seit der dritten Runde sind die neuen Episoden nur noch beim Schwestersender ProSieben Maxx zu sehen.

Die fünfte Staffel startete am Montag, den 6. Mai 2019, bei ProSieben Maxx. Um 20.15 Uhr erreichte der Start 0,24 Millionen Zuschauer, wovon 0,19 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren alt waren. Verglichen mit ProSieben waren die Werte schwach, für ProSieben Maxx-Verhältnisse wurden allerdings überdurchschnittliche zwei Prozent Marktanteil generiert.
Mit der zweiten Folge, die den Titel „Abgeblockt“ trug, erreichte die Fernsehstation erneut 0,24 Millionen Zuschauer. Die Reichweite hielt man bei den Jungen allerdings nicht, es wurden nur noch 0,17 Millionen Zuschauer ermittelt, die Quote lag allerdings bei weiterhin zwei Prozent. Mitte bis Ende Mai 2019 wurde es für «The Flash» problematisch, denn die Marktanteile sanken auf 1,2 und 1,3 Prozent Marktanteil ab.

Am 3. Juni 2019 sah es ebenfalls nicht gut aus. „Alter Ego“ erreichte 0,07 Millionen Zuschauer, davon waren nur 0,04 Millionen Umworbene dabei. Das Resultat waren erschreckende 0,4 Prozent Marktanteil. Wie sich das Blatt ändern kann, zeigte «The Flash» nur sieben Tage später. Die Serie fuhr 0,23 Millionen Zuschauer ein, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen verbesserte man sich auf 0,18 Millionen. Mit 2,6 Prozent Marktanteil wurde der Staffelbestwert erzielt.

Im Durchschnitt unterhielt die Superhelden-Serie 0,16 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei 0,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte «The Flash» 0,11 Millionen Menschen, der Marktanteil lag bei 1,3 Prozent. Unterm Strich war das Format kein Erfolg, denn ProSieben Maxx erzielte in der vergangenen Saison 1,5 Prozent Marktanteil. Der September war mit 1,9 Prozent sogar deutlich erfolgreicher.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel