
Dass Freud und Leid nah bei einander liegen, bekam Sat.1 genau eine Woche später zu spüren. Nach dem guten Start in die neue Staffel, konnte «MacGyver» am letzten Dienstag im Juli zumindest mit der ersten Folge des Abends keinen Blumentopf gewinnen. Die Reichweite sank auf 1,22 Millionen Zuschauer und der Markanteil beim Gesamtpublikum schrumpfte auf 4,7 Prozent – Negativrekord. Immerhin die zweite Folge des Abends schnitt besser ab, hier standen gute 8,8 Prozent Markanteil in der Zielgruppe auf der Uhr.
Mit 5,6 und 5,8 Prozent Markanteil lief das erste Doppelpack im Monat August wieder besser, wenngleich auch hier der Schnitt nicht geknackt werden konnte. In der Zielgruppe waren bei der ersten Folge des Abends allerdings wieder starke 8,4 Prozent Markanteil drin. Die zweite Episode verfehlte mit 7,9 Prozent den Schnitt denkbar knapp. Am 13. August erwischte die späte Folge des Abends einen sehr guten Tag: Mit 1,63 Millionen Zuschauern erreichte man bis dato die höchste Reichweite der Staffel, mit 6,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum erreichte man das erste und einzige Mal den Senderschnitt. Mit sehr guten 8,5 und starken 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren die Werte hier äußerst erfreulich.
Die letzten beiden Sendetermine im August liefen im Großen und Ganzen stabil. In der Zielgruppe konnte allerdings nur eine der vier Episoden den Schnitt knacken, während die anderen drei knapp darunter lagen. Am 3. September zeigte sich bei den Zielgruppenwerten ein Knick: Mit 7,4 und 7,3 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren waren die Werte die bis dahin niedrigsten, die während der dritten Staffel erreicht wurden. Eine Woche später sah die Welt schon wieder ganz anders aus: Beide Folgen erreichten mit glatten acht Prozent Markanteil bei den Werberelevanten den Senderschnitt, Auch die Reichweiten waren mit knapp 705.000 und 718.000 Zuschauern stark.


Das Fazit hätte daher besser ausfallen können: In der Zielgruppe reichten im Mittel 675.000 Zuschauer für 7,9 Prozent Markanteil – Hier verfehlte man den Senderschnitt also um denkbar knappe 0,1 Prozentpunkte. Beim Gesamtpublikum standen unterm Strich durchschnittlich 1,5 Millionen Zuschauer in der Bilanz, der Markanteil lag mit 5,5 Prozent deutlich unter dem Senderschnitt von 6,0 Prozent. Sat.1 muss sich etwas gedulden, bis es von «MacGyver» frische Ware gibt: Die vierte Staffel hat CBS erst zur Midseason, also Anfang 2020, angekündigt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel