Cast & Crew «Evil»
- Idee: Robert King, Michelle King
- Darsteller: Katja Herbers, Mike Colter, Michael Emerson, Aasif Mandvi, Brooklyn Shuck
- Ausf. Produzenten: Robert King, Michelle King, Liz Glotzer
- Produktion: King Size Prod. und CBS TV für CBS
- Folgen: 13 in S1 (je ca. 43 Min.)
Noch so eine platte Fall-der-Woche-Krimiserie ohne Tiefgang? Der Anfang von «Evil» lässt es vermuten: Die Rechtspyschologin Kristen Bouchard interviewt einen Mann im Gefängnis, der mehrere Morde begangen haben soll. Es ist eine beklemmende Stimmung. Irgendwann verliert der Mann die Nerven und greift Bouchard an; sie wird von Gefängniswärtern aus der Situation befreit.
Ist der Mann schuldig oder nicht? Typischerweise klären das die oben genannten Fall-der-Woche-Serien noch innerhalb einer Folge. Dazu kommt, dass «Evil» bei CBS ausgestrahlt wird, einem Sender, der mehr als jeder andere bekannt ist für seine oberflächlichen Procedurals. Die Art von Formaten, die man nebenher schauen kann, während man am Handy chattet.

«Evil» von CBS: Wenn der Dämon dich weckt

Viele Serien spielen mit solchen Gegensätzen oder ungleichen Ermittlerteams. Bei den King-Formaten aber wirken die Storys und die Charaktere extrem stimmig und tiefgründig. Schnell merken wir, dass Bouchard einerseits nicht an Dinge außerhalb der erklärbaren Wissenschaft glaubt. Andererseits wird sie plötzlich des Nachts im Schlafzimmer von einem Dämon heimgesucht, seitdem sie den Fall übernommen hat. Einem Dämon, der sich George nennt und Bouchards Schwächen und Fehler scheinbar einfach lesen kann. George kreiert nicht nur Angst und Selbstzweifel in ihr. Sondern auch Zweifel daran, dass sie mit ihrem rein wissenschaftlichen Dogma richtig liegt.
«Evil» schafft es nicht nur, interessante und tiefgründige Charaktere zu zeigen. Sondern auch eine spannende, nie langweilige Atmosphäre zu kreieren. Die Dämonen-Szenen im Schlafzimmer bestechen durch guten Horror, gleichzeitig hat «Evil» auch etwas von einer Gerichtsserie im Stile von «The Good Wife». Schließlich ist das Format Familiendrama. Am Ende aber einfach gute Unterhaltung. Ganz ohne Gegensätze.
Disclaimer: Trotz schauriger Schlafzimmer-Dämomen bei «Evil» kann unser Rezensent nachts noch gut durchschlafen.
ProSieben Fun strahlt «Evil» ab Freitag, den 7. August 2020, um 20:55 Uhr aus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel