
Für seine Reportage sprach Friedman mit Berliner Jugendlichen , einem Restaurantbetreiber und einem Rapper über die Erfahrungen. Außerdem traf Friedman den Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein. Nach der Ausstrahlung steht die Episode auch 30 Tage lang in der WELT-Mediathek zum Abruf zur Verfügung.
Am Mittwoch ereignete sich ein Amoklauf in Halle, in dem es ein Antisemit auf Ausländer und Juden abgesehen hatte. Zwei Menschen erschoss er. Hätte er Zutritt zur örtlichen Synagoge erhalten, hätte es vermutlich weitaus mehr Opfer gegeben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel