![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/thevoice/09/thevoice_09_01__W200xh0.jpg)
Mit 1,39 Millionen Umworbenen wurden darüber hinaus sehr stattliche 14,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe erreicht. So weit dieses Ergebnis auch über dem Senderschnitt sein mag – es ist ein (angesichts der Konkurrenz wenig überraschender) Staffel-Negativrekord.
Im Anschluss zeigte Sat.1 «Die Martina Hill Show», die bei den Werberelevanten praktisch auf Augenhöhe mit «The Voice of Germany» lief: 14,0 Prozent Marktanteil standen auf dem Zettel, die Reichweite lag bei 0,77 Millionen Jüngeren. 1,34 Millionen Comedyfans ab drei Jahren entsprachen unterdessen ab 23.05 Uhr einer Sehbeteiligung in der Höhe von sehr guten 7,7 Prozent. «Genial daneben» schloss ab 23.35 Uhr mit akzeptablen 5,6 Prozent bei allen und sehr guten 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an. Am Nachmittag begeisterte bei Sat.1 übrigens «Das große Backen»: Mit 15,9 Prozent wurde die beste Zielgruppenquote seit rund drei Jahren ermittelt. Insgesamt schauten 2,07 Millionen Menschen rein, das glich starken 9,5 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel