
Platz zwei ging an «Riverdale»: Die The CW Serie läuft inzwischen in Staffel vier. Diese Runde hat frisch begonnen und prompt für eine Rückkehr der Comic-Adaption gesorgt. Thema im Staffelauftakt war der plötzliche Tod von Archies Vater (gespielt von Luke Perry). Die Brutto-Reichweite lag bei 5,1 Millionen – in diesem Wert sind allerdings auch Sichtungen von alten Folgen inbegriffen. Dennoch: «Riverdale» läuft, daher ist es durchaus erstaunlich, warum sich noch kein klassischer TV-Sender gewagt hat, die Produktion ins Line-Up aufzunehmen. Noch beliebter als «Riverdale» war derweil «The Walking Dead», das ebenfalls mit einer frischen Staffel am Start ist. Die Zombie-Serie, deren neueste Folgen es bei FOX/Sky Go gibt, kam demnach auf eine Brutto-Reichweite von 7,77 Millionen. In den USA gingen die linearen Reichweiten zuletzt zurück.
«Stranger Things», von Netflix in den USA offiziell die meistgesehene Netflix-Serie der Amerikaner im dritten Quartal genannt, punktete hierzulande weiterhin. In den zurückliegenden sieben Tagen kam die Produktion auf 3,59 Millionen (Platz acht) und lag knapp vor dem spanischen «Elite», das auf 3,06 Millionen Brutto-Reichweite kam.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel