
ProSieben dagegen ging mit seiner Show völlig baden: «Die Liveshow bei Dir zuhause» floppte mit lediglich 5,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, gerade einmal 0,46 Millionen Umworbene schauten zu. Insgesamt sah es angesichts von 0,70 Millionen Zusehern und 2,7 Prozent kaum besser aus. Sat.1 war mit «Harry Potter und der Orden des Phönix» wesentlich gefragter: 11,7 Prozent gab es hierfür bei den Jüngeren zu holen, 0,98 Millionen Werberelevante schauten zu. 1,56 Millionen sowie 5,5 Prozent standen bei allen Fernsehenden auf dem Papier. Zweitstärkste Macht bei den Älteren nach dem ZDF wurde Das Erste mit «Zielfahnder – Blutiger Tango». Der Krimi brachte es auf 4,15 Millionen Zuschauer und 14,1 Prozent Marktanteil. 0,52 Millionen Jüngere mischten sich darunter, die für 6,0 Prozent Marktanteil sorgten.
VOX ging mit einem Spielfilm unter: «Zorn der Titanen» interessierte dort bloß 0,96 Millionen Zuseher ab drei Jahren, mehr als 4,2 Prozent waren in der jungen Zielgruppe nicht drin. kabel eins war noch schlechter dran mit «Hawaii Five-0», denn die Doppelfolge musste sich mit 4,1 sowie 3,6 Prozent herumschlagen. 0,83 Millionen Krimifans waren mit von der Partie. Auch «Lethal Weapon» und «SEAL Team» liefen in Anbetracht von 3,3 und 3,9 Prozent nicht gut. RTLZWEI hingegen punktete mit dem Finale von «Game of Thrones»: Ordentliche 5,7 Prozent wurden damit generiert, 1,07 Millionen Zuschauer waren bei der letzten Schlacht dabei.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel