
Ein alleinerziehender Vater, gespielt von Max Mauff, rückt in den sechs Episoden in den Fokus und somit auch schier endlose und schlaflose Nächte, der Balanceakt zwischen Kind und Arbeit, neue zwischenmenschliche Beziehungen zu Freunden und Familie und viele Alltags-Klischees. Mehr schlecht als recht schlägt Metin Müller sich durch den Alltag als Alleinerziehender. Zu allem Übel versucht auch noch seine Mutter, sich hartnäckig zurück in sein Leben zu drängen. Der Ton der Sadcom sei immer ehrlich, wie das Leben: mal lustig, mal traurig, mal dramatisch, mal völlig überdreht. Die Serie soll eine Sammlung an berührend-absurden Episoden sein, in denen die großen Fragen des Lebens gestellt werden.
Head-Autor und Creator der Serie ist Alexander Lindh. Weitere Drehbücher stammen von Laura Bull, Jano Ben Chaabane, Luisa Hardenberg, Daniel Hendler und Donna Sharpe. Die in Berlin angesiedelte Serie ist eine Koproduktion von Joyn mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und wird durch das Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Joyn will sie im ersten Halbjahr 2020 zur Verfügung stellen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel