
Ab 20:15 Uhr sahen gerade mal 2,12 Millionen Fernsehzuschauer den "großen Sat.1-Film" mit Thomas Heinze, was für einen Marktanteil von 7,1 Prozent reichte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für den Berliner Privatsender alles andere als gut: Der im Vorfeld viel beworbene Film erreichte in der Zielgruppe mit 1,11 Millionen jungen Zuschauern lediglich 8,6 Prozent des jungen Publikums.

Einen wahren "Karriereknick" gab es ab 23:15 Uhr für das «alphateam»: Gerade mal noch 290.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren verfolgten eine weitere Folge der ehemals erfolgreichen Sat.1-Krankenhausserie. Der Marktanteil betrug katastrophale 5,7 Prozent und wird die Verantwortlichen von Sat.1 sicherlich zum Nachdenken gebracht haben. Insgesamt wählten 670.000 Zuschauer die Serie, was für schwache 6,2 Prozent Marktanteil reichte.
Auch wenn die Primetime alles andere als gut verlief, lagen die Tageswerte des Berliner Senders noch im positiven Bereich: Beim Gesamtpublikum kam Sat.1 am Dienstag auf einen Marktanteil von 10,9 Prozent; in der Zielgruppe lag man mit 11,3 Prozent deutlich unter dem aktuellen Monatsschnitt.