
Dafür geriet ein Primetime-Special des Senders zum absoluten Flop. Im «#OstWestDing – Geboren am 9. November», das anlässlich des Mauerfall-Jubiläums ins Programm genommen wurde, ging es um klassische Ossi-Wessi-Klischees. Doch den Zuschauer interessierte das nicht. Mit nur 4,6 Prozent Marktanteil bei den Jungen wurde die Produktion massiv abgestraft. Sogar kabel eins war zur Primetime erfolgreicher. Dort lief ab 20.15 Uhr der Spielfilmklassiker « Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte» und generierte 5,4 Prozent Marktanteil bei den Jungen. Während der Film im Schnitt 1,15 Millionen Menschen anlockte, kam ProSieben mit seiner Ost-West-Sendung nicht über 582.000 hinaus.
Trotzdem: Mit 8,4 Prozent Tagesmarktanteil bei den klassisch Umworbenen lief es für die rote Sieben gar nicht so schlecht – Platz drei. Das hatte man unter anderem auch der mit «The Big Bang Theory» bestückten 16-Uhr-Stunde zu verdanken. Hier wurden 15,7 und 15,8 Prozent Marktanteil bei den Zielgrüpplingen gemessen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel