
Fürstenhof legt bei den Jungen zu
Der hohe Marktanteil bei der Traumhochzeit in der Altersklasse 14 bis 49 Jahre legt schon nahe, dass die Macher der Serie mit dem Duo Denise/Joshua in besonderem Maße den Nerv getroffen haben. Das zeigt auch der Staffelschnitt, der gegenüber der 14. Staffel (mit Larissa Marolt als weibliche Hauptfigur) klar anstieg. Mit 7,2 Prozent Marktanteil in diesem Segment verbesserte man sich um 0,4 Punkte. Staffel 15 war somit erfolgreicher unterwegs als seine vier Vorgänger – oder anders gesagt: Zuletzt war Staffel 10, die 2015 gesendet wurde, mit 7,6 Prozent stärker nachgefragt. In Staffel zehn wurde die große Liebesgeschichte von Julia und Niklas erzählt.
Die linearen Reichweiten sinken

Fürstenhof – wann immer ich will!
Erstmals hat Das Erste zum Staffelfinale bekannt gegeben, wie stark die Online-Nutzung von «Sturm der Liebe» in der klassischen ARD-Mediathek war. Der TV-Anbieter spricht von 59,4 Millionen Video-Abrufen bisher in diesem Jahr. In diesem Jahr liefen aus der 15. Staffel bisher 200 Episoden, das heißt, dass die durchschnittliche Episode auf 297.000 Views in der Mediathek kommt. Die Tendenz sei zudem steigend. Auch wenn nicht ganz klar ist, ob die ARD hier nur zum Großteil gesehene Episoden wertet oder ob schon ein kurzes Reinschauen genügt, kann man sagen, das die durchschnittliche Reichweite – mit den Vormittagswiederholungen – somit bei an die 2,2 Millionen Menschen liegt. Betrachtet man die Nutzung im klassisch linearen Programm und in der Mediathek, so steht fest, dass der Anteil von On Demand bei «Sturm der Liebe» nun bei 11,1 Prozent liegt.
Übrigens: Die ARD hat die Serie langfristig verlängert. Sie bleibt bis mindestens Ende 2021 im Programm, sodass jetzt schon eine 17. Staffel fix ist.
Was passiert aber in Staffel 16?

Mit «Sturm der Liebe»-Chefautor Björn Firnrohr haben wir anlässlich des Staffelstarts ein ausführliches Interview geführt. Was für die kommenden Monate am Fürstenhof geplant ist, erfahrt Ihr hier.
Und sonst so?
Die RTL-Primetime-Weekly «Nachtschwestern», die 2020 mit neuen Folgen einer zweiten Staffel zurückkommt, hat sich vor der Kamera mit Ex-«Alles was zählt»-Darstellerin Juliette Greco (Lena Öztürk) verstärkt. Greco wird in der Serie eine Episodenhauptrolle übernehmen. „Ich spiele Johanna Heise, eine liebende Mutter und Ehefrau eines Patienten, die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird“, sagte sie im RTL-PR-Interview.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel