
Halten wir den Blick aber auf die Jungen, die für die Werbeindustrie besonders wichtig sind. Die erste Halbzeit des von RTL gezeigten Fußballspiels holte ab 21 Uhr 1,10 Millionen junge Zuschauer (12,4%), die spannende zweite Hälfte dann 1,00 Millionen (14%). Einmal mehr zeigt sich, dass die spätere Anstoßzeit für die Sender im zweiten Durchgang zum Problem wird, da einige Menschen schon schlafen gehen – besonders die Jüngeren. Insgesamt konnte RTL seine Reichweiten ausbauen, kam bei den Leuten ab drei Jahren auf 3,43 Millionen in Halbzeit eins und 3,96 Millionen in Durchgang zwei.
Zurück zu VOX, wo der Blockbuster auch positive Auswirkungen auf das nachfolgende Programm hatte. Die «VOX Nachrichten», die ab 23.30 liefen, glänzten mit starken 13,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Sie informierten am späten Abend noch 1,08 Millionen Menschen ab drei Jahren. Sogar auf 14,8 Prozent Marktanteil stieg die Quote, also um kurz vor Mitternacht eine erste Folge von «Medical Detectives» lief. Mit der True-Crime-Serie bestreitet VOX seit einiger Zeit sein komplettes Nachtprogramm.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
08.11.2019 10:20 Uhr 1
So wie ich das lese, hat doch die zweite Halbzeit mehr Zuschauer gehabt. Das widerspricht sich irgendwie...