
3,25 und 2,69 Millionen Menschen sahen die ersten beiden Ausgaben, was im Gesamtmarkt zu 12,8 und 10,9 Prozent Marktanteil führte. Obwohl die Quote der jeweils am ersten Weihnachtsfeiertag um 19.15 Uhr gezeigten Produktion also Spielraum nach oben zulässt, geht es also ungetrübt weiter. Auch heuer läuft die Sendung wieder am ersten Weihnachtsfeiertag im Vorabendprogramm und somit vor der «Helene-Fischer-Show» im Zweiten.
Mit seinem Motorrad fährt Lichter diesmal durch Kroatien. Die Reise beginnt in der slowenischen Höhle von Škocjan und endet im Süden Kroatiens in Dubrovnik. Weitere Reisestopps gibt es natürlich auch in den malerischen Küstenstädten Split und Zadar, und sie unternehmen auch einen Rundflug über die malerische Inselwelt der Kornaten.
Auf ihrer Glückssuche begegnen die beiden den unterschiedlichsten Menschen: Ob bei einem Trüffelbauer in Istrien, einem Musiker auf der Insel Pag oder einer Friseurin in Zadar – immer geht es um die Frage nach dem ganz persönlichen Glück. Wie man es findet, aber auch wie man es wieder verlieren kann. Neben den "Glücksrezepten" ihrer Gesprächspartner geben auch Horst Lichter und Henning Baum selbst Einiges preis über ihr eigenes Lebensglück. Gerade der sonst so "harte Kerl" Henning Baum zeigt neue Facetten, denn Horst Lichter schafft es immer wieder, in persönlichen Gesprächen emotionale Momente entstehen zu lassen. Und so kommen die Zuschauer dem beliebten Schauspieler Henning Baum so nah wie nur selten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel