
Die nackten Zahlen: Ähnlich wie die abgelaufenen Staffeln ist «Bauer sucht Frau» auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Nachdem im Sommer bereits eine internationale Variante voll einschlug, ist auch die reguläre Staffel seit Beginn im Oktober wieder ein Einschaltquoten-Garant für den Kölner Sender. Bisher rutschte noch keine Folge unter 18 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Regelmäßig schalten um die fünf Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein. Nach sehr guten Auftaktwochen fuhr die 15. Staffel am vergangenen Montag das bisher beste Ergebnis im Jahr 2019 ein. Für die fünfte Ausgabe schalteten ab 20.15 Uhr 5,23 Millionen Zuschauer ein. Insgesamt ergaben sich daraus hervorragende 17,1 Prozent Marktanteil. Mit diesen starken Werten lag man zu Beginn der Primetime sogar deutlich vor Hirschhausens Reportage im Ersten und musste sich nur knapp hinter dem ZDF-Thriller «Irgendwas bleibt immer» (5,28 Mio.) einreihen. In der Zielgruppe lockte die neue Folge 1,83 Millionen klassisch Umworbene vor die TV-Geräte. Genauso wie vor zwei Wochen kam die RTL-Show damit auf sehr gute 19,9 Prozent Marktanteil und sicherte sich den Primetime-Sieg bei den jungen Zuschauern. Bei solch ausgezeichneten Zahlen lohnt sich der Blick ins Detail.
Überraschend stark war «Bauer sucht Frau» am Montag bei den Teenagern. Hier machten 100.000 Zuschauer unglaubliche 27,9 Prozent Sehbeteiligung bei den 14- bis 19-Jährigen aus. Höher war der Marktanteil in keiner anderen Altersgruppe und auch bei den 3- bis 13-Jährigen generierte die Datingshow noch 24,7 Prozent Sehbeteiligung. Im Kontrast dazu war die fünfte Folge in Sachen Reichweite bei den Ältesten Zuschauern am erfolgreichsten. Insgesamt 1,78 Millionen Zuseher waren mindestens 65 Jahre alt. Daraus ergaben sich allerdings “nur” 15,3 Prozent Marktanteil. Über ein fünftel Sehbeteiligung erzielte «Bauer sucht Frau» auch bei den 20- bis 29-Jährigen (21,9 %) und den 40- bis 49-Jährigen (20,7 %). Die Reichweiten betrugen 0,38 und 0,87 Millionen. Immerhin eineinhalb Millionen Zuschauer waren zwischen 50 und 64 Jahren alt, sie machten 16,3 Prozent Marktanteil aus.

Mit 2,38 Millionen Zuschauern hatten die meisten als höchsten Bildungsabschluss die Volks- bzw. Hauptschule abgeschlossen. Hier lag der Marktanteil bei 17,5 Prozent. Etwas höher war er nur noch mit 18,1 Prozent bei Zusehern mit weiterführender Schule ohne Abitur. Aus dieser Bildungsschicht schalteten 1,74 Millionen Fans der Show ein. Am niedrigsten war der Marktanteil mit 13,3 Prozent bei den Studierenden.
Aber egal welche Gruppen man sich anschaut, eigentlich war «Bauer sucht Frau» am Montag überall erfolgreich. “Guilty Pleasure” hat da wieder zugeschlagen und so bleibt die Datingshow mit Inka Bause auch nach 15 Jahren ein Riesenerfolg für RTL. Bis zum 2. Dezember werden die Bauern bei RTL am Montagabend zur besten Sendezeit noch ihr persönliches Glück suchen und die Zuschauer dabei auf ihre Reise mitnehmen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel