
Mit Hilfe von «Resident Evil: Afterlife», der um 22.10 Uhr auf Sendung ging, verbesserte sich die Gesamtreichweite auf 0,34 Millionen Zuschauer und zwei Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte Nitro 0,16 Millionen Zuschauer und fuhr tolle drei Prozent Marktanteil ein. Als um 23.55 Uhr «Resident Evil: Extinction» startete, entschieden sich viele Zuschauer fürs Bett.
Aus diesem Grund reichten Nitro 0,24 Millionen Gesamtzuschauer, um den Marktanteil auf 3,4 Prozent auszubauen. Selbst in der Zielgruppe ging die Reichweite – auch nur knapp zurück. Mit 0,13 Millionen Umworbenen sicherte sich die deutsche Fernsehstation einen fabelhaften Marktanteil von 6,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel