
Zwei Stunden später gingen die guten Einschaltquoten der Münchner weiter: Mit dem Actionthriller «Glimmer Man» mit Steven Seagal lockte der Fernsehsender ab 22:10 Uhr im Schnitt 1,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu sich. Der Marktanteil lag bei 8,6 Prozent und somit klar über dem Sender-Schnitt. In der umworbenen Zielgruppe entschieden sich 1,05 Millionen Zuschauer für die neun Jahre alte US-Produktion, was für hervorragende 12,4 Prozent Marktanteil reichte.
Direkt im Anschluss an die Ausstrahlung folgte übrigens die Wiederholung, mit dem man noch einmal gute Werte einfahren konnte: Ab Mitternacht betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum 8,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen begeisterte man im Schnitt noch 11,3 Prozent der jungen Zuschauer.
Während der gesamten Primetime konnte RTL II seinen Konkurrenten ProSieben in der wichtigen Zielgruppe abhängen. Dieser Erfolg wird vor allem in den Tageswerten der Münchner deutlich: Mit einem Marktanteil von 4,7 Prozent bei allen und 7,8 Prozent bei den werberelevanten Zuschauern lagen die Quoten am Freitag deutlich über dem eigenen Schnitt. ProSieben erzielte mit 5,6 Prozent beziehungsweise 9,5 Prozent Marktanteil dagegen nur unterdurchschnittliche Werte.