
4,4 Prozent Marktanteil standen bei den klassisch Umworbenen geschrieben. Auch ab 23.10 Uhr lief es für die Action-Serie ganz herausragend. Noch rund 435.000 Zuschauer waren am späten Abend mit von der Partie. Die Quote blieb mit vier Prozent weit über der eigenen Sendernorm. Begonnen hatte die Nitro-Primetime schon mit einer starken Leistung der ersten beiden Folgen von «Alarm für Cobra 11». Die Autobahnkommissare begeisterten ab 20.15 Uhr 0,61 Millionen Leute ab drei Jahren, eine Stunde später lag die gemessene Reichweite bei 0,64 Millionen. Bei den klassisch Umworbenen entsprach dies einer Quote in Höhe von 3,6 und 3,9 Prozent. Gezeigt wurden übrigens alte Folgen aus der damaligen Tom-Beck-Ära bei der Autobahnpolizei.
Am Vorabend punktete derweil ein «Scrubs»-Doppelpack. Die Krankenhaus-Comedy erzielte ab 19.25 Uhr gute 2,6 und eine knappe halbe Stunde später dann 2,1 Prozent Marktanteil bei den Fans zwischen 14 und 49 Jahren. Ermittelt wurden Reichweiten in Höhe von 0,25 und 0,23 Millionen. Gefragter war eine ab 19 Uhr gezeigte Episode von «Ein Käfig voller Helden», die sogar auf 0,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren gelangte. Die Kult-Serie fuhr bei den klassisch Umworbenen im Schnitt 2,6 Prozent Marktanteil ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel