
Das Prominenten-Special von «Wer wird Millionär?» verbuchte mit 1,37 Millionen Interessierten einen sehr starken Marktanteil von 18,3 Prozent bei der Zielgruppe. Insgesamt schauten sich ebenfalls überdurchschnittliche 18,4 Prozent beziehungsweise rund 4,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Quizshow bei RTL an. Somit geht RTL als Sieger der Zielgruppe aus der vergangenen Primetime. Mit nur 0,2 Prozentpunkten Unterschied muss der Sender sich bei dem Gesamtmarkt dem ZDF mit dem zweiten Platz geschlagen geben. Für Sat.1 lief es etwas ebenfalls besser im Vergleich zur vergangenen Woche - und dennoch blieben die Donnerstags-Werte unterirdisch. Insgesamt wollten rund 1,71 Millionen Menschen die «FBI: Special Crime Unit» sehen. 0,51 Millionen Umworbene waren ebenfalls vor dem Fernseher. Es wurden Marktanteile von 5,7 und 5,6 Prozent ermittelt. «Criminal Minds» verbuchte im Anschluss noch eine Zuschauerzahl von insgesamt 1,31 Millionen Menschen. Die Umworbenen waren mit 0,38 Millionen und 4,4 Prozent vertreten. Bei «Bull» blieben dem Sender ab 22.15 Uhr noch 0,95 Millionen Zuschauer erhalten. 0,28 Millionen junge Zuschauer wollten die neue Folge sehen. Die Marktanteile lagen bei jeweils 4,4 Prozent. Für ProSieben sah es am Donnerstagabend im Vergleich zur vergangenen Woche schlechter aus. Die zweite Folge von «Queen of Drags» erreichte insgesamt 1,12 Millionen Zuschauer. Die Umworbenen waren mit 0,80 Millionen Interessierten vertreten. Es wurde ein Markanteil der Zielgruppe von unterdurchschnittlichen 9,4 Prozent ermittelt. «red.» verbuchte im Anschluss Zuschauerzahlen von 0,61 und 0,45 Millionen Menschen. Die Marktanteile lagen hier bei 3,2 und 8,0 Prozent.
RTLZWEI strahlte eine neue Folge Sendung «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» aus. Diese bewegte insgesamt gute 1,02 Millionen Menschen zum Einschalten. Von den Umworbenen schalteten 0,56 Millionen Zuschauer ein. Die Quote der Zielgruppe lag hier bei 6,4 Prozent. Im Anschluss erreichte «Der Jugendknast» noch insgesamt 0,81 Millionen Menschen. Einen durchschnittlichen Marktanteil von guten 8,4 Prozent der jungen Zuschauerschaft und 0,54 Millionen verbuchte die Sendung. Kabel Eins erreichte mit dem «Teenies allein daheim» insgesamt enttäuschende 0,49 Millionen Menschen. 0,32 Millionen Umworbene schalteten ein. Das entsprach einem Marktanteil von 3,7 Prozent. Das «K1 Magazin» bewegte ab 22.30 Uhr noch 0,29 Millionen Menschen zum Einschalten. Mit 0,14 Millionen Umworbenen erreichte man 2,6 Prozent der Zielgruppe - ein schlechter Wert. Für VOX lief die vergangene Primetime gut. Insgesamt sahen sich 1,28 Millionen Menschen den Kinofilm «Rapunzel – Neu Verföhnt» an. Der Sender kann sich ebenfalls über 0,75 Millionen Umworbene mit einem Marktanteil von 8,5 Prozent freuen. «Colombiana» verbuchte im Anschluss eine ebenfalls überdurchschnittliche Einschaltquote von 8,1 Prozent der Zielgruppe. Es waren 0,41 junge Zuschauer und insgesamt starke 0,92 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel