
Am 30. September verlor «The Big Bang Theory» an Zugkraft: 1,87 Millionen Serienfans, darunter 1,27 Millionen Umworbene, brachten ProSieben tolle 6,2 Prozent Marktanteil insgesamt ein und sehr tolle 14,7 Prozent in der Zielgruppe. Im ZDF lief parallel dazu die sehr gefragte Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Ohne dieses Gegenprogramm kletterte der Sitcomhit am 7. Oktober 2019 wieder nach oben: 2,04 Millionen Fernsehende bedeuteten 6,6 Prozent Marktanteil insgesamt, 1,43 Millionen Werberelevante führten den Sender unterdessen zu 15,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Am 14. Oktober hielt «The Big Bang Theory» diese Zahlen nahezu: 2,11 Millionen Serienfans führten zu 6,7 Prozent, bei den Umworbenen kamen Sheldon, Leonard, Penny, Raj und Co. auf 1,44 Millionen und erneut auf 15,6 Prozent. Am 21. Oktober 2019 hingegen reichte es zur besten Sendezeit nur für 1,88 Millionen Sitcombegeisterte und tolle 5,9 Prozent Marktanteil insgesamt. Mit 1,24 Millionen Umworbenen sprangen zudem tolle (für «The Big Bang Theory»-ProSieben-Premieren aber leicht enttäuschende) 13,3 Prozent Zielgruppenmarktanteil heraus.
Schon sieben Tage später verbesserten sich die Nerds aber auf 2,35 Millionen und 7,3 Prozent bei allen sowie auf 1,66 Millionen und 17,4 Prozent in der umworbenen Altersgruppe. Am 4. November holte die Chuck-Lorre-Produktion um 20.15 Uhr erneut 7,3 Prozent Marktanteil insgesamt, bei den Werberelevanten wurden 16,9 Prozent ermittelt. Die Reichweite belief sich auf 2,31 Millionen beziehungsweise 1,58 Millionen. Eine Woche später wurden 2,07 Millionen respektive 1,51 Millionen gemessen. Die Marktanteile lagen bei 6,5 und 15,8 Prozent.


Unterm Strich holte die finale Strecke an «The Big Bang Theory»-Folgen 2,25 Millionen Menschen zu ProSieben, darunter befanden sich 1,57 Millionen Werberelevante. Das führte zu hervorragenden 7,1 Prozent insgesamt und zu 16,6 Prozent beim umworbenen Publikum. Glückwunsch, Nerds!
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel