
Der Unterhaltungskonzern Disney speichert die Stelle, an der pausiert wird, auf seinen Servern und stellt diese plattformübergreifend zur Verfügung. Das heißt allerdings auch, dass diese Daten kontinuierlich abgerufen werden könnten. Angesichts der rund zehn Millionen Abonnenten am ersten Tag haben sich die Leiter des Dienstes mit der Rechenleistung der Server ein wenig verhoben.
Inzwischen ist „Continue Watching“ wieder als Feld bei Disney+ verfügbar und funktioniert plattformübergreifend. Das heißt also, wenn Filme auf einem Fire TV begonnen werden, können diese dann nahtlos auf einem Smartphone fortgesetzt werden. Da Disney+ komplett im Netz abgespeichert ist, brauchen die User keine Updates zu fahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel