
«Das Supertalent» von RTL hat somit ausnahmsweise mal nicht die beste Zielgruppen-Quote des Abends eingefahren, mit 13,6 Prozent setzte es ein Allzeit-Tief. 1,11 Millionen Umworbene schauten zu, so wenige wie noch nie. Beim Gesamtpublikum betrug die Sehbeteiligung 2,81 Millionen, auch das war ein neuer Negativrekord. Sat.1 punktete mit «Charlie und die Schokoladenfabrik»: Aus 0,92 Millionen 14- bis 49-Jährigen resultierten 11,2 Prozent Marktanteil, 1,73 Millionen aller Fernsehenden waren für den Film mit von der Partie. VOX fuhr solide Werte mit «Duell der Magier» ein, 7,7 Prozent Marktanteil standen dafür auf dem Konto. 0,63 Millionen Werberelevante schalteten ein, 1,27 Millionen Zuschauer waren insgesamt zugegen.
Wenig Glück mit Filmen hatte RTLZWEI: «The Score» blieb bei 0,55 Millionen Gesamtzuschauern und 2,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, «Ronin» hatte danach ebenfalls nur enttäuschende 4,0 Prozent vorzuweisen. Kabel Eins ist mit «MacGyver» auf die Nase gefallen, die Neuauflage der US-Serie kam nicht über 4,7 sowie 3,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Die Reichweite lag zuerst bei 0,69 Millionen, dann bei 0,61 Millionen. «Lethal Weapon» und «SEAL Team» machten es mit 3,6 bzw. 4,1 Prozent nicht besser.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel