
Am 13. Januar startet Sat.1 das Body-Positivity-Projekt «No Body is perfect». Pro Folge wagen jeweils drei Teilnehmer das "Nackt-Experiment". Sie wollen lernen, sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen. Dabei werden sie unterstützt von vier erfahrenen Coaches: Sex- und Beziehungs-Expertin Paula Lambert, Curvy-Model und Body-Positivity-Aktivistin Silvana Denker, Tanzpädagogin und Coach Sandra Wurster und Plus-Size-Model Daniel Schneider. Das Außergewöhnliche: Alle vier sind dabei ständig nackt, lediglich farbenfrohe Bodypaintings zieren ihre Körper.
Zu Beginn des Experiments wissen die Teilnehmer nur, dass es um die Steigerung ihres Selbstbewusstseins geht. Unter der Betreuung von Diplom-Psychologin Karin Krümmel machen sie einen Test, um ihren Body-Image-Wert auf einer Skala von eins bis zehn zu ermitteln. Am Ende jeder Folge wird der Test wiederholt, um herauszufinden, ob sich ihr jeweiliger Wert verbessert hat. Die vier Coaches führen die Teilnehmer des Experiments in vier Tagen auf der griechischen Insel Mykonos durch verschiedene Herausforderungen, um ihnen so das Vertrauen und den Glauben an die eigene körperliche Attraktivität zurückzugeben. So sollen sich die drei Teilnehmer zum Beispiel selbst 20 Minuten lang mit ihrem nackten Körper im Spiegel konfrontieren. Ziel ist es, dass alle Teilnehmer am Ende der Woche sich selbst so annehmen, wie sie sind, um dann am "Naked Beach" alle Hüllen fallen lassen zu können. Die Produktion basiert auf der britischen Sendung «Naked Beach» und wird in Deutschland von TresorTV umgesetzt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel