
Im ZDF verzeichnete «Ein Fall für zwei» 5,13 Millionen Zuschauer und damit die höchste Gesamtreichweite des Tages – nebenbei bemerkt lief es für die Krimiserie damit so gut wie seit November 2015 nicht mehr. «SOKO Leipzig» sahen danach noch 4,90 Millionen Menschen. Bei tollen 18,1 sowie 17,6 Prozent lagen die dazugehörigen Marktanteile. Die Komödie «Auf einmal war es Liebe» unterhielt im Ersten 3,26 Millionen Zuschauer, das führte zu mittelprächtigen 11,5 Prozent Markanteil.
Zurück zu RTL: Da hat Ralf Schmitz mit seinem Programm «Schmitzeljagd» die Zielgruppen-Quote auf 18,0 Prozent ausbauen können. 1,07 Millionen Jüngere blieben nach 22.15 Uhr dafür dran, insgesamt waren 1,94 Millionen Zuschauer zugegen. Dabei hatte Schmitz mit der «heute-show» teilweise eine harte Konkurrenz bekommen: Oliver Welke trumpfte im Zweiten nämlich mit 4,04 Millionen Zuschauern auf, 17,9 Prozent kamen bei Allen und 13,6 Prozent bei den Jüngeren zustande.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel