
Nach Angaben von Netflix haben sich allein im ersten Monat nach der Veröffentlichung rund 44 Millionen Abonnenten die dritte Staffel angeschaut. Damit ist das im Original «La Casa de Papel» betitelte Format der größte nicht-englischsprachige Hit des Streamingdienstes. Im Januar 2020 sollen die Dreharbeiten zu weiteren Episoden beginnen.
Spanischen Medien spekulierten zuletzt, ob der Serienhit in den 2020 produzierten Folgen internationaler wird: Obwohl sich Serienschöpfer Álex Pina anfangs sträubte, die Handlung langfristig aus Spanien herauszuführen, wird gemunkelt, dass ab Part 5 Lateinamerika als zentraler Schauplatz dienen wird. Ob dies der Wahrheit entspricht, muss sich selbstredend noch zeigen. Schon in Teil 3 schaute der brasilianische Fußballstar Neymar als Gaststar vorbei.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel