
5,31 Millionen Zuschauer verfolgten «Danowski – Blutapfel» im ZDF, der Marktanteil lag bei 17,7 Prozent. Mit dem «heute-journal» sank das Interesse auf 3,68 Millionen Zuschauer und 13,6 Prozent Marktanteil, bei den jungen Menschen ging es von sieben auf sechseinhalb Prozent abwärts. Die vierte «Der Pass»-Folge erreichte 2,01 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen sah das Bild mit 4,3 Prozent Marktanteil nicht gut aus.
Das Erste erreichte mit «Wilde Nächte» und «Hart aber fair» 2,91 sowie 2,43 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 9,7 und 8,5 Prozent. Beim jungen Publikum fuhr man 5,3 und 2,9 Prozent Marktanteil ein. Schließlich sorgten die «Tagesthemen» noch für 2,13 Millionen Zuschauer und neuneinhalb Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen standen 5,4 Prozent auf der Uhr.
Eine neue, dreistündige Ausgabe von «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» bescherte VOX 1,13 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe lief die Folge mit 5,9 Prozent weniger gut. Unterdessen wiederholte Kabel Eins «The Core» und kam damit auf 0,99 Millionen Zuschauer, aber immerhin auf 6,2 Prozent bei den jungen Leuten. Bei RTLZWEI sorgten «Promis auf Hartz IV» und «Hartes Deutschland» für 0,84 und 0,51 Millionen Zuschauer, beide Formate generierten in der Zielgruppe 5,1 und 5,5 Prozent Marktanteil.
ProSieben wiederholte zunächst zwei «The Big Bang Theory»-Folgen, die auf 10,3 und 10,2 Prozent Marktanteil kamen. Mit 1,24 und 1,23 Millionen Zuschauern lief es noch ordentlich «Die Simpsons» fuhren im Anschluss nur noch 0,75 und 0,60 Millionen Zuschauer ein. Die Folge waren enttäuschende Marktanteile von sieben und sechs Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel