![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/skyticket/skyticket_01__W200xh0.jpg)
Tatsächlich ist das Sky Ticket damit sogar noch günstiger als DAZN. Einziger Haken an dem Ticket: Es enthält bei Bundesliga und Champions League nur die Konferenzen. Wer weiterhin auch Einzelspiele sehen möchte, muss daher das Supersport Monatsticket zum alten Preis von 29,99 Euro kaufen. Neukunden lockt Sky im ersten Monat mit 14,99 Euro – zum gleichen Preis ist übrigens auch ein Supersport Tagesticket verfügbar, das damit fünf Euro teurer wird.
„Kein anderer Anbieter bietet für diesen Preis ein monatlich kündbares Streaming-Produkt mit so hochklassigem Sport-Content an“, preist Jacques Raynaud das Produkt an. „Ob das Sport Ticket oder das Supersport Ticket als Monats- oder Tagesticket – Fans erhalten nun genau das Sportstreaming-Produkt, das sie sich wünschen.“ Das neue Sport Ticket dürfte auch als Reaktion von Sky auf den Verlust der Champions League zu verstehen sein. Erst am Donnerstag war bekannt geworden, dass sich Amazon und DAZN die Königsklasse ab der Saison 2021/22 gesichert haben (wir berichteten). Sky steht nach aktuellem Stand hingegen komplett ohne CL-Rechte da.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel