
Im Anschluss setzte VOX auf «Bones». Die US-Serie setzte den miesen Abend nach dem schwachen Lead-in fort. In Doppelfolgen generierten die Reruns magere 3,1 und 3,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Beim Gesamtpublikum fiel die Serie ab 21.15 Uhr sogar auf 1,5 Prozent. Am späten Abend kletterte «Bones» mit der dritten Folge des Abends immerhin auf 3,2 Prozent insgesamt und nur noch leicht unterdurchscnittliche 5,5 Prozent bei den jungen Zuschauern. Zu später Stunde blieben insgesamt 0,59 Millionen Zuseher dran. Zwischendurch waren es nur 0,44 Millionen. VOX hatte damit ab 23.05 Uhr mehr Zuschauer als zu Beginn der Primetime – allein diese Tatsache spricht Bände für das Resultat von «Ready to beef».
Kabel Eins verbuchte dagegen einen soliden Abend. Die verschiedenen Variationen von «Navy CIS» blieben allesamt leicht unter dem Senderschnitt. Zunächst stieg die US-Serie mit 0,96 Millionen Gesamtzuschauern und 3,4 Prozent ein. Danach stieg die Gesamtreichweite auf 1,06 Millionen und die Sehbeteiligung auf gute 3,8 Prozent. In der Zielgruppe strich «Navy CIS» solide 4,6 und später 5,0 Prozent ein. «Navy CIS: New Orleans» und «Navy CIS: L.A.» waren danach noch für 4,7 und 4,5 Prozent gut. Beim Gesamtpublikum steigerten sie sich auf ordentliche 4,0 und 4,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel