
Die erste Staffel von «Special» startete im April auf Netflix, im Sommer folgten vier Emmy-Nominierungen für die erste Saison. Bei Rotten Tomatoes erreichte das Format einen Score von 96 Prozent, weshalb man bei Netflix über die Arbeit zufrieden sein kann. Im Gespräch mit dem Fachblatt „Variety“ verriet Ryan O’Connell, auf dessen Buch das Format basiert, dass er hoffe, dass die Show eine Seite von Menschen mit Behinderungen zeigen würde, die selten im Fernsehen zu sehen ist.
„Ich denke, dass Comedy die größte Hoffnung ist, eine Behinderung zu normalisieren, weil die Menschen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Sie sind wirklich nervös wegen einer Behinderung und ich denke, wenn man ihnen die Erlaubnis gibt, darüber zu lachen, fühlt sich jeder wohler“, sagte O’Connell, der auch die Hauptrolle spielt. „Behinderte Menschen sind starke, mächtige Menschen und müssen in die Gesellschaft einbezogen werden.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel