Bereits sieben Tage später – mit Sido im Gepäck sank das Ergebnis. Nur noch 0,49 Millionen Zuschauer schalteten linear ein, wovon 0,38 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Der Marktanteil betrug 10,2 Prozent. Deutlich besser lief es am 21. Oktober als man „Betrug am Apparat“ startete und James Blunt zu Gast hatte. 0,58 Millionen Zuschauer wurden ermittelt, bei den Umworbenen wurden 0,50 Millionen Zuschauer erzielt. Die Quote bei den Werberelevanten lag bei 12,9 Prozent.

Am 28. Oktober mit Florian David Fitz, Elyas M’Barek und einem Cameo-Auftritt von Julian F.M. Stoeckel sicherte sich ProSieben 13,0 Prozent Marktanteil. Die Gesamtreichweite sank auf 0,52 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen fuhr man 0,45 Millionen Zuschauer ein. Die drei kommenden Ausgaben, unter anderem mit Adel Tawil, Kida Khodr Ramadan und Silbermond verzeichneten 10,0, 7,5 und 10,0 Prozent Marktanteil.
Mit der zehnten Ausgabe verbuchte «Late Night Berlin» 12,3 Prozent. Die Reichweite bei den 14- bis 49-Jährigen betrug 0,46 Millionen Zuschauer und somit das drittbeste Ergebnis der Staffel. Insgesamt schalteten 0,57 Millionen Menschen ein. Die drei letzten regulären Ausgaben erzielten 9,6, 9,0 und 10,5 Prozent Marktanteil ein. Die Reichweiten bei den jungen Zuschauern beliefen sich auf 0,38, 0,33 und 0,34 Millionen Zuschauer.

Die vierte «Late Night Berlin»-Staffel verzeichnete im Durchschnitt 0,49 Millionen Zuschauer und vier Prozent. 0,41 Millionen 14- bis 49-Jährigen führten zu 10,9 Prozent Marktanteil. Zwar verbesserte sich der Marktanteil gegenüber der vorherigen Staffel deutlich, allerdings lag das daran, dass die Reichweiten konstant blieben, obwohl immer mehr junge Menschen nicht mehr Fernsehen schauen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel