
Ab 15.10 Uhr fiel die einflussreiche Komödie «Leoparden küßt man nicht» bei Jung und Alt durch: Der Klassiker erreichte gerade einmal rund 80.000 Menschen, das glich insgesamt überschaubaren 0,5 Prozent Marktanteil. Die Werberelevanten waren zu ebenfalls sehr geringen 0,5 Prozent mit an Bord. Zwei «Edgar Wallace»-Filme fesselten dann 0,30 und 0,47 Millionen Menschen an die Mattscheiben.
Somit wurden akzeptable 1,6 und sehr gute 2,0 Prozent Marktanteil ermittelt. Bei den Werberelevanten waren dagegen nur miese 0,6 und maue 1,2 Prozent Marktanteil drin. Ab 20.15 Uhr kehrte dann die Farbe zurück ins Nitro-Programm. Die Agatha-Christie-Verfilmung «... und dann gab's keines mehr» holte 0,29 und 0,25 Millionen Krimifans zum Privatsender. Das mündete in 0,9 Prozent Marktanteil bei allen. In der Zielgruppe waren 0,6 Prozent drin. Alfred Hitchcocks «Die Vögel» schloss ab 23.35 Uhr mit 1,6 Prozent bei allen und 1,3 Prozent bei den Jüngeren an. 0,19 Millionen Filmfans schauten rein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel