
Ab 18.30 Uhr ging es dann in die finale Runde, die mit 7,08 Millionen Zuschauern sogar die höchste Sehbeteiligung aller am Montag ausgestrahlten Formate im deutschen Fernsehen einfuhr. Weil zu dieser Zeit die TV-Nutzung allgemein höher war als noch in den Minuten zuvor, sanken jedoch die Quoten leicht: Auf immer noch starke 27 Prozent Marktanteil insgesamt und 19,3 Prozent bei den Jungen. Parallel dazu übertrug auch Eurosport das Springen, Quoten hierzu liegen noch nicht vor. Die Quali am Sonntag kam bei Eurosport auf rund 350.000 Seher.
Zurück zum Ersten, das nachmittags bereits ein Testspiel der Handball-Nationalmannschaft übertrug. Kurz vor dem Start der WM spielte der DHB (Deutscher Handball Bund) gegen Österreich, die Reichweite im Ersten lag ab kurz nach halb drei bei 1,94 Millionen. 14,2 Prozent Marktanteil insgesamt waren ein gutes Ergebnis, die ermittelten 10,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sogar ein ganz herausragendes.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel