
Abseits der Öffentlich-Rechtlichen gehörte der Premiere der zehnten «Bachelor»-Staffel die große Bühne. «Der Bachelor» begrüßte am Mittwochabend insgesamt 2,52 Millionen Zuschauer und holte durchschnittliche 8,3 Prozent Gesamtmarktanteil. In der werberelevanten Gruppe bewies die Show mit stattlichen 17,7 Prozent Sehbeteiligung ihre große Strahlkraft, denn immerhin 1,55 Millionen Zuschauer stammten aus der klassischen Zielgruppe. «Stern TV» kam im Anschluss noch auf starke 15,2 Prozent bei 0,74 Millionen Umworbenen und verbesserte den Gesamtmarktanteil sogar leicht auf 9,8 Prozent. Sat.1 überzeugte mit «11 haarsträubende Hobbys!» 0,84 Millionen junge Zuschauer zum Einschalten und erzielte damit ordentliche 9,7 Prozent Marktanteil. «Die Unglaublichsten…» hielt sich im Anschluss bei guten 8,3 Prozent. Kabel Eins war mit dem Spielfilm «Deja Vu - Wettlauf gegen die Zeit» ebenfalls erfolgreich unterwegs. Die Kinoproduktion sicherte sich mit 0,49 Millionen Umworbenen 6,0 Prozent.
Bei ProSieben startete «The Passage» mit 5,8 und 6,1 Prozent Zielgruppen-Marktanteil recht mau. Nur 0,51 und später 0,40 Millionen 14- bis 49-Jährige interessierten sich für die neue US-Serie am Mittwochabend. Beim Gesamtpublikum schnitt die Serie in Doppelfolge mit 1,02 und 0,85 Millionen Zusehern sowie 3,3 und 3,7 Prozent ähnlich überschaubar ab. Auch VOX hatte an diesem Abend mit seiner US-Serie zu kämpfen. Drei Folgen «Law & Order: Special Victims Unit» kamen nur auf 3,3, 3,4 und 5,6 Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum. Die Reichweite pendelte sich zwischen 0,29 und 0,35 Millionen klassisch Umworbenen ein. RTLZWEI war mit «Die Wollnys» dagegen deutlich besser unterwegs. Die berühmte Familie sicherte dem Sender in Doppelfolge sehr starke 7,4 und 7,6 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. Die Reichweiten betrugen 0,67 und 0,65 Millionen jungen Zuschauer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel