
Somit ergatterte RTL mit seinem Event-Format tolle 38,9 Prozent Marktanteil. Der Dschungel sollte im Anschluss auch die neue UFA-Sitcom «Schwester, Schwester – Hier liegen Sie richtig» anschieben. Dieser tat es allerdings nicht ganz so gut, dass sich der Ausstrahlungsbeginn auf kurz vor Mitternacht verschob. 1,13 Millionen Menschen sahen die Wiederholung der schon um 21.45 Uhr gezeigten dritten Folge der Serie. Immerhin: Bei den Umworbenen waren dies 19,9 Prozent. «Schwester, Schwester» tut sich generell weiterhin schwer im RTL-Programm. Die Erstausstrahlung direkt vor dem Dschungelcamp landete bei passablen 13,3 Prozent der Umworbenen (gesamt 2,01 Millionen). Die Serie bekam aber auch wenig Hilfe vom Lead-In, denn das wiederbelebte «Sekretärinnen» reißt um 21.15 Uhr wahrlich keine Bäume aus. Nur 1,75 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu, bei den Jungen lag die Quote bei 11,7 Prozent.
Und auch «Der Lehrer», das eigentliche Aushängeschild am Donnerstag, bleibt ein bisschen hinter seinen Möglichkeiten zurück. Die neueste Folge bescherte RTL 15,8 Prozent Marktanteil bei den Jungen. Gestartet war die Staffel Anfang Januar noch mit siebzehneinhalb Prozent – allerdings: An diesem Donnerstag ging es in direkter Konkurrenz auch zur Handball-«Sportschau», die über 20 Prozent Marktanteil holte. Eine absolute Ausnahme. In der kommenden Woche dürfen die Werte der RTL-Dramedy um 20.15 Uhr dann aber zur Beruhigung aller gerne wieder steigen, 2,31 Millionen Leute sahen nun die dritte Folge der inzwischen achten Staffel am Donnerstagabend.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel