
Damit war der große Football-Abend beim Privatsender aber natürlich noch nicht vorbei. Das Nacht-Spiel holte ab 0.25 Uhr dann 15,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen im ersten Viertel. 0,55 Millionen Menschen blieben wach. 0,37 Millionen schauten im Anschluss noch den zweiten Spielabschnitt, der dem Sender somit genau zwölf Prozent Marktanteil bei den Umworbenen bescherte.
Um 2.15 Uhr startete letztlich das dritte Viertel der Partie, das ProSieben zu nachtschlafender Zeit noch rund 0,34 Millionen Zuschauer bescherte. Der Marktanteil bei den klassisch Umworbenen lag bei 15,8 Prozent Marktanteil. Vom vierten Viertel liegen übrigens noch kaum Ergebnisse vor; es startete um 2.55 Uhr – und die Quotenmessung endet jeweils um drei Uhr. Ein Erfolg auch im Schlussabschnitt ist mehr als wahrscheinlich. ProSieben schloss den Tag mit einem starken Tagesmarktanteil in Höhe von 9,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ab.
Übrigens: Nicht alles glänzte: Der zwischen 18.25 und 20.45 Uhr gezeigte Spielfilm «Power Rangers» kam nicht über 6,8 Prozent bei den Jungen hinaus. 1,17 Millionen Leute schalteten den Blockbuster am Sonntag bei ProSieben ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel