
Im Rahmen der Ankündigung der Kampagne gab Sat.1 auch bekannt, dass «Big Brother» in der kommenden Staffel erstmals einen Teil seiner Macht über die Bewohner abgeben wolle. „Was ein Mensch wert ist, bestimmst Du!“ heißt es. Ganz offenbar können die TV-Zuschauer die Kandidaten während der Staffel für ihre Aktionen noch direkter und schneller bewerten als bisher. Genaue Details gab es noch nicht.
„Social Media ist erst einmal nichts mehr als ein weiteres und neuartiges Instrument des sozialen Austausches […] Dabei werden vor allem eher oberflächliche Merkmale wie Kleidung, Frisuren, Sprachformen betont, mit denen sich der Einzelne messen und abgleichen kann“, zitiert Sat.1 den Psychologen Ulrich Schmitz, der seit vielen Jahren die Kandidaten im «Big Brother»-Haus betreut. Schmitz sagt weiter: „Social Media beeinflusst daher unsere Wahrnehmung und Einschätzung und es bedarf eines stabilen inneren Wertesystems, um damit gut umzugehen.“
Bekannt ist nun übrigens auch, welche Musik die Zuschauer durch die kommende Staffel begleiten wird. Die Münchner Band COSBY liefert mit „Follow The Leader“ den Signature-Sound zur Jubiläumsstaffel und der Kampagne. «Big Brother» wird in diesem Jahr in Deutschland 20 Jahre alt.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
28.01.2020 06:41 Uhr 1
29.01.2020 01:15 Uhr 2