
In den neuen Folgen werden die Feuerwehrleute der Feuerwehr Bochum bei ihrer Arbeit von bis zu 60 Kameras begleitet, und erstmals sind auch Feuerwehrfrauen dabei. Der Sender nimmt sich vor, mit dem Format ein authentisches und realistisches Bild des Berufsalltags einzufangen und möchte Respekt für Feuerwehrleute und Rettungskräfte wecken.
Die drei Frauen der Feuerwehr Bochum arbeiten als Notfallsanitäterin, als Brandmeisterin in einem Löschzug und als Zugführerin. Auch die Auszubildenden der Feuerwehr Bochum werden in «Feuer und Flamme» bei ihren ersten Einsätzen gezeigt. Die Staffel entstand von Juni bis Mitte August 2019 auf der Bochumer Innenstadtwache und der Hauptfeuer- und Rettungswache in Bochum-Werne. Unter anderem wurden die Feuerwehrleute bei einem Großbrand in einer Sporthalle und bei einem Feuer auf einem Bauernhof gefilmt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel