"Welcher Nobelpreisträger für Physik war mehrfacher Fußballnationalspieler seines Landes?"
A: Gustav Hertz
B: Niels Bohr
C: Pierre Curie
D: Henri Becquerel
Der Spieler tendierte zu Antwort A, stieg jedoch aus und gewann somit 125.000 Euro. Als richtige Lösung wurde Antwort B, Niels Bohr, angegeben.
Im "Brockhaus" ist folgender Text zu finden: "Es war der dänische Physiker Niels Bohr, der wesentliche Grundlagen der Atomphysik und der Quantentheorie erarbeitete. Als junger Mann hatte er ebenso wie sein Bruder, der Mathematiker Harald Bohr, sehr erfolgreich Fußball gespielt und war mehrfacher Nationalspieler. Vor diesem Hintergrund ist es etwas verständlicher, dass eine Kopenhagener Zeitung 1922 meldete: »Dem bekannten Fußballspieler Niels Bohr wurde der Nobelpreis für Physik verliehen".

RTL-Sprecher Christian Körner entschuldigt sich: "Bei der Überprüfung unserer Fragen greifen wir immer auf mehrere Quellen zurück und der Brockhaus war bisher immer eine sichere Bank. In diesem Fall leider nicht und deshalb bekommt Matthias Pohl baldmöglichst eine zweite Chance."