
Bevor Disney+ gestartet war, hatte das Hollywoodstudio noch angemerkt, dass keine Inhalte aus dem Abo entfernt werden würden. Diese Aussage korrigierte der Streaming-Dienst Anfang 2020, als die ersten Filme bereits verschwunden waren. Es könnte nun also jeden Monat passieren, dass Titel ohne vorherige Ankündigung aus dem Angebot herausgenommen werden. Der Grund für das Verschwinden – auch des Disney-Klassikers – sind vermutlich Verträge mit anderen Streaming-Anbietern, die weiterhin bestehen und an die sich der Dienst halten muss. In Zukunft ist eine Rückkehr all dieser verschwundenen Titel zu Disney+ geplant, so dass eigene Inhalte nur noch bei dem Anbieter allein erhältlich sein werden. Dies ist allerdings erst nach dem Ablauf noch bestehender Verträge möglich.
Kunden wünschen sich mehr Transparenz und würden sich freuen, wenn im Vorfeld angekündigt wird, welche Inhalte demnächst nicht mehr zur Verfügung stehen werden. So könnten die entsprechenden Titel bei Bedarf vor der Entfernung noch angeschaut werden. Derzeit sind im US-amerikanischen Abo von Disney+ knapp 700 Filme sowie 172 Serien enthalten. Ob in Deutschland die gleichen Inhalte zur Verfügung stehen werden, wird man erst erfahren, wenn der Anbieter am 24. März 2020 auch hier an den Start geht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel