
Im Anschluss riss der «Report München» allerdings nur noch 2,62 Millionen Zuschauer ab drei Jahren mit. Mit überschaubaren 9,7 Prozent Marktanteil fiel man unter ARD-Normalniveau. Beim jungen Publikum fiel die Sendung mit mageren 4,2 Prozent komplett durch. Die «Tagesthemen» verbesserten die Quote im Anschluss wieder leicht auf 5,7 Prozent, während die Nachrichten bei Gesamtpublikum auf zwei Millionen Zuschauer und 8,9 Prozent fielen. Das Best of von «3 nach 9» schloss den Abend mau mit 0,91 Millionen Zusehern und 6,4 Prozent Marktanteil sowie 2,8 Prozent bei den Jungen ab.
Das ZDF hatte mit «ZDFzeit: Die Tricks der Lebensmittelindustrie» schon zu Beginn der Primetime zu kämpfen. Die Doku lockte nur insgesamt 2,98 Millionen zuschauer an und sorgte für unterdurchschnittliche 9,5 Prozent Marktanteil. Danach blieb «Frontal 21» mit 8,5 Prozent ebenfalls blass. Das «heute journal» hob die Sehbeteiligung ab 21.45 Uhr mit 3,59 Millionen Zusehern wieder auf Senderschnitt und holte 13,1 Prozent. «Die Anstalt» blieb danach bei ausbaufähigen 10,9 Prozent stehen. Beim jungen Publikum waren dagegen alle Formate des Abends zwischen 7,1 und 8,0 Prozent erfolgreich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel