
Insgesamt begeisterte der Recall in Sölden 3,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Damit musste sich RTL in der Primetime in Sachen Reichweite nur den Öffentlich-Rechtlichen geschlagen geben. Mit 11,8 Prozent Gesamtsehbeteiligung durfte man beim Kölner Sender sehr zufrieden sein. Immerhin war das Interesse der Zuschauer noch einmal ähnlich hoch wie zu den Castings.
Im Anschluss machte auch «Take Me Out» wieder eine sehr gute Figur, auch wenn es dieses Mal nicht für mehr als 20 Prozent Marktanteil wie in der Vorwoche reichte. Durch den Recall durfte Ralf Schmitz erst ab 23.30 Uhr ran. Kurz vor Mitternacht verbuchte seine Show immer noch ausgezeichnete 16,3 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen. 0,79 Millionen junge Zuschauer blieben nach «DSDS» dran. Beim Gesamtpublikum hielt man sich mit 11,9 Prozent auf dem Niveau der Castingshow und hatte eine ähnliche Präsenz wie Wiederholungen von «Take Me Out», die in den vergangenen Wochen zur selben Zeit direkt im Anschluss an die neue Folge ausgestrahlt wurden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel