
Insgesamt erreichte «Der Bachelor» genauso wie in der Vorwoche solide 7,4 Prozent Sehbeteiligung. Während die Kuppelshow in der klassischen Zielgruppe Woche für Woche Bestwerte am Mittwochabend liefert, bleibt sie beim älteren Publikum weiter ausbaufähig. Ab 20.15 Uhr schalteten dieses Mal 2,23 Millionen Zuseher ab drei Jahren ein. Im Anschluss hielt sich «Stern TV» mit 8,1 Prozent insgesamt und 13,0 Prozent bei den Jungen in etwa auf Senderschnitt. Insgesamt 1,47 Millionen Zuschauer blieben für das Magazin dran, davon 0,67 Millionen aus dem jungen Publikum.
Schwestersender RTLZWEI erlebte mit den «Wollnys» mal wieder einen erfolgreichen Abend. Die Großfamilie lockte zur besten Sendezeit 0,62 Millionen klassisch Umworbene an und ergatterte starke 7,2 Prozent Marktanteil. Insgesamt erfreute sich die neue Folge aus dem Leben der «Wollnys» an 1.08 Millionen Zuschauern und guten 3,5 Prozent Sehbeteiligung. «Teeniemütter» kam im Anschluss noch auf solide 5,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. «Babys! Kleine Wunder» fiel danach mit 3,7 Prozent etwas ab, ehe «Hartz Rot Gold» den Abend mit 5,4 Prozent zufriedenstellend beendete.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel