
Auch Disney schlug in eine ähnliche Kerbe: "Wir freuen uns, dass Sky den Disney+-Service auf seiner Plattform verkauft und zusammen mit unseren anderen Vertriebspartnern bei der Markteinführung eine außergewöhnliche Reichweite erzielen wird“, ließ sich Kevin Mayer zitieren, der bei Disney für die direkten Kundenbeziehungen zuständig ist. Der neue Vertrag zwischen Sky und Disney umfasst auch die Rechte am ersten Pay-Verwertungsfenster von 20th Century Titeln – etwa «Terminator: Dark Fate», das somit weiterhin für Sky Cinema-Kunden angeboten wird. Nicht kommuniziert wurden derweil weitere Details, etwa, ob die Disney+-App für Sky-Kunden eine Zeit lang kostenlos verfügbar sein wird, wie es etwa beim französischen Canal+ der Fall ist.
Offen bleibt weiterhin auch die Situation in Deutschland. Die genannten Details beziehen sich zunächst nur auf Sky UK. Somit gibt es auch noch keine Informationen über den Stand bei Disney+ in Italien, wo Sky ebenfalls aktiv ist. Disney+ kann zur Zeit noch als Sonderangebot von 59,99 Euro pro Jahr auch unabhängig von einem Vertrag mit Sky gebucht werden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel