
CBS – traditionell mit eher älteren Zusehern – schaffte es in der Zielgruppe nur auf schwache 0,3 Prozent. Insgesamt verfolgten die dreistündige Berichterstattung mit dem dramatischen Titel «CBS News Election Special Super Tuesday: High Stakes» 2,52 Millionen Polit-Affine. Die höchste Reichweite lag auch hier in der ersten Stunde bei 3,16 Millionen.
Wer am Dienstag keine Lust auf Politik hatte, sondern Unterhaltung suchte, war bei FOX zu Hause, denn hier gab es eine neue Folge von «The Resident» und das Comeback von «Empire» zu bestaunen. Die Mediziner-Sendung fuhr das beste Ergebnis in diesem Jahr ein. 0,8 Prozent in der werberelevanten Gruppe bedeuten einen positiven Trend und insgesamt 4,80 Millionen Fans ist die mit Abstand höchste Sehbeteiligung der aktuellen dritten Staffel. Diesen starken Vorlauf wusste «Empire» im Anschluss nicht zu nutzen. Die erste Ausgabe nach der Winterpause blieb in der Gesamtreichweite leicht hinter der letzten Ausgabe von 2019 zurück und ergatterte 2,46 Millionen Zuschauer. Auch in der Zielgruppe zeigte der Pfeil nach unten, statt 0,7 gab es diesmal unterdurchschnittliche 0,6 Prozent. The CW entzog sich der Konkurrenz und zeigte lediglich Wiederholungen von «The Flash» (0,2 Prozent) und «Legends of Tomorrow» (0,1 Prozent).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel