
In der werberelevanten Zielgruppe ergatterte «Der Bachelor» ein sattes Plus von 1,1 Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche. Am Ende standen sehr starke 15,9 Prozent Sehbeteiligung zu Buche. Bei den 14- bis 49-Jährigen platzierte sich die Kuppelshow mit 1,48 Millionen Zuschauern nur ganz knapp hinter dem DFB-Pokal. Im Vergleich zum vorangegangenen Staffelfinale schlug sich die zehnte Runde allerdings deutlich schwächer. Vor einem Jahr holte das Finale noch stattliche 18,1 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. Vor zwei Jahren lag die Sehbeteiligung sogar noch über 20 Prozent. Auf sehr hohem Niveau ließ der aktuelle «Bachelor» also leicht Federn. In der kommenden Woche erwartet Fans der Sendung noch eine Jubiläums-Ausgabe.
Im Anschluss an den «Bachelor» machte «stern tv» mit zahlreichen Themen erfolgreich weiter. Der Coronavirus, Flüchtlingsströme und natürlich Laura Müller mit Partner Michael Wendler versammelten ab 22.25 Uhr noch 0,78 Millionen klassisch Umworbene. So hielt sich das Magazin bei weiter starken 15,9 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum ging die Beteiligung sogar auf sehr gute 9,9 Prozent nach oben, da 1,68 Millionen Zuschauer dranblieben. Der RTL-Mittwoch war am Abend mal wieder ein voller Erfolg.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel