
Im Anschluss an die klare 2:0-Begegnung hielt sich die Zusammenfassung von Leverkusen gegen Union Berlin bei stattlichen 20,0 Prozent Marktanteil. Genauso wie zur Vorberichterstattung schalteten 3,57 Millionen Interessierte ein. Der «Sportschau Club», in dem kurzfristig die Ausschreitungen zwischen Ultras, den Vereinen, Dietmar Hopp und dem DFB im Blickpunkt standen, versammelte im Anschluss an die Nachbesprechung und Highlights noch 1,64 Millionen Fußballfans. Beim jungen Publikum hielt sich der Talk bei hervorragenden 10,1 Prozent Marktanteil und 0,39 Millionen Zuschauern. Insgesamt blieben ihm solide 12,2 Prozent Sehbeteiligung.
Das ZDF setzte gegen das Fußball-Programm der ARD eine alte Primetime-Ausgabe von «Bares für Rares». Horst Lichter und Co überzeugten ordentliche 3,96 Millionen Zuschauer zum Einschalten. Aus dem jungen Publikum schauten immerhin 0,54 Millionen rein. Die Sehbeteiligungen beliefen sich auf 12,8 Prozent insgesamt und 5,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das «heute journal» unterhielt im Anschluss noch 3,74 Millionen Menschen und kam auf 13,2 Prozent Gesamtmarktanteil. Die Krimireihe «Stubbe» reihte sich danach mit 2,38 Millionen und 12,7 Prozent solide ein. «Markus Lanz» schloss den Abend mit 1,49 Millionen Interessierten und sehr guten 17,3 Prozent Marktanteil ab.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel