
Auch «First Dates Hotel» wird sich aus der Heteronormativität begeben, wie Schwingel bei 'DWDL' erläutert: "Mir liegen beide Formate sehr am Herzen, weil sie die Themen Diversität und Dating verbinden. Von «First Dates» kennt man das bereits vom Vorabend, wo wir auch viele schwule oder lesbische Protagonisten, Menschen unterschiedlicher Herkunft und alle Altersstufen dabei haben." Schwingel fasst zusammen: "Es ist uns ein Anliegen, die Menschen in ihrer Vielfalt abzubilden. Auf diesen bunten Montagabend freue ich mich sehr."
Das Konzept von «First Dates Hotel» sieht vor, dass Singles ein romantisches Blind Date in einer außergewöhnlichen Location im Süden Frankreichs erleben. Sollte das Interesse bei den Liebessuchenden danach geweckt sein, dürfen sie im Hotel einchecken und ihren Aufenthalt damit verlängern. Ist dem hingegen nicht so, bietet ein Treffen mit anderen Single-Hotelgästen womöglich eine weitere Chance zum Verlieben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel