
Das Team der Show durchsucht für das Format im Vorfeld die digitalen Aktivitäten des Publikums und konfrontiert die unvorbereiteten Zuschauer mit Inhalten, die sie oft leichtfertig bei Instagram, Facebook, Twitter und mehr veröffentlicht haben. Trotzdem werden die Gäste nicht unangenehm vorgeführt, es geht mehr darum das Publikum zu warnen, in Zukunft etwas vorsichtiger mit der Veröffentlichung von persönlichen Daten umzugehen. Normalerweise wollten die ahnungslosen Zuschauer zu einer «Neo Magazin Royale»-Aufzeichnung ins Studio gehen und wurden dann stattdessen von dieser Show überrascht. Nach dem Ende des Magazins im Dezember 2019 ist allerdings unklar, unter welchem Vorwand das Publikum nun ins Studio gelockt wird.
Sogar einen Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung erhielt «Lass dich überwachen!» im Jahr 2019. Bislang wurden zwei Sendungen pro Jahr ausgestrahlt und der Sender durfte sich über eine große Reichweite freuen. Böhmermann will in diesem Herbst außerdem mit einer Nachfolgesendung des «Neo Magazin Royale» – diesmal im ZDF – wöchentlich auf Sendung gehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel