
Zu Gast waren Olaf Scholz (SPD, Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen), Armin Laschet (CDU, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen), Claudia Spies (Ärztliche Leiterin des CharitéCentrums für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Alexander Kekulé (Direktor des Institutes für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern) und Cerstin Gammelin (stellvertretende Leiterin des Parlamentsbüros der "Süddeutschen Zeitung"). Damit ließen sich 1,33 Millionen 14- bis 49-Jährige ansprechen.
Auch in dieser Altersgruppe ist dies die höchste Reichweite seit September 2017. Bärenstarke 15,4 Prozent Marktanteil kamen bei den Jüngeren zusammen. Zuvor kam der «Tatort» auf 9,32 Millionen Krimifans ab drei Jahren und 2,34 Millionen 14- bis 49-Jährige. Das resultierte zur besten Sendezeit in äußerst erfolgreiche 25,3 Prozent Marktanteil insgesamt und 20,7 Prozent in der jungen Altersgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel