
Frank Plasberg diskutierte die Coronafolgen in einem zweistündigen «Hart aber fair Extra» - unter anderem mit CDU-Politiker Peter Altmaier. 5,39 Millionen Menschen sahen den Talk – 16,1 Prozent wurden insgesamt gemessen, 14,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Für den Polittalk war dies die beste Reichweite seit 2016, die beste Gesamtquote seit 2017 – und auch bei den 14- bis 49-Jährigen fielen die Marktanteile zuletzt im Oktober 2016 höher aus.
Sogar auf 18,6 Prozent Marktanteil bei den Jungen kamen die ab 22.15 Uhr gesendeten «Tagesthemen» im Ersten. Nimmt man Ausgaben, die in der Halbzeitpause von Fußballspielen liefen, mal aus der Wertung, dann war dies die beste Quote des Jahres. Insgesamt informierten sich 4,78 Millionen Menschen bei der Sendung. Ähnlich gefragt waren übrigens auch die Infos im ZDF. Das «heute-journal» kam ab 21.45 Uhr auf 4,54 Millionen Zuschauer, 10,3 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen ermittelt, 15 Prozent insgesamt. Die ZDF-Hauptnachrichten «heute» informierten um 19 Uhr 5,78 Millionen Bundesbürger. Die Quoten gesamt und bei den Jungen lagen bei 20,5 sowie 11,6 Prozent.
Nur mit Blick auf die Zuschauerzahlen bei den 14- bis 49-Jährigen gilt: Von den zehn meistgesehenen Sendungen des Montags waren sieben Programme, die über Corona informierten.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
17.03.2020 12:25 Uhr 1
Hmm, nicht dass davon die Welt unterginge... Ich komme auf sechs.
15. März, 29. Februar, 9. Februar, 1. März, 12. Januar, 8. März